top of page

-
Ich kann nicht buchen - was kann ich tun?Es kann leider vorkommen, dass die Seite sich hin und wieder aufhängt. Lade die Seite erneut und führe die Schritte bis zur Buchung noch einmal durch. Wenn du deine Saunli erfolgreich gebucht hast bekommst du eine Buchungsbestätigung per E-Mail. An manchen Tagen ist die Saunli ausgebucht. Prüfe gerne eine andere Location, andere Zeit oder einen anderen Tag. Ich hoffe dir schon bald ein Erlebnis bieten zu dürfen!
-
Kann ich eine Buchung stornieren?Du kannst Reservierungen bis maximal 48h vor Beginn deiner Session stornieren. Die Rückzahlung erfolgt spätestens innerhalb von 14 Tagen. Bei Stornierung wird eine Stornogebühr in Höhe von 10€ fällig, die automatisch mit deiner Buchung verrechnet wird.
-
Gibt es einen Drop-In Termin?Die Saunlis können ausschließlich exklusiv von 2 - 6 Personen gebucht werden. Das schöne an der exklusiven Saunli ist, dass du die Wahl hast, zu zweit oder mit Freunden ein außergewöhnliches Sauna-Erlebnis, ganz für sich zu buchen.
-
Womit wird geheizt und was ist zu beachten?Ein Holzofen sorgt in den Saunli's für eine ganz besondere Atmosphäre. Achte beim Entzünden des Feuers, dass du den Streichholz Richtung offene Ofentür entzünden. Ziehe bis das Feuer richtig im Gang ist das Aschefach ein paar Zentimeter weit raus. Schieben es kurz später wieder rein und mach vielleicht noch einen kleinen Spaziergang oder Sprung in die Ostsee, bis die Saunli erhitzt ist. Nutzed den Ofenhandschuh zum öffnen der Tür, um Holz nachzulegen, sobald das Feuer nahezu niedergebrannt ist und nur noch Glut zu sehen ist. Das Holz findest du unter der Sitzbank des Sauna-Innenraumes. Bei Unsicherheit schaue gerne das Erklär Video in der Galerie an.
-
Wie heiß wird die Saunli?Du verfügst in deinem Zeitraum exklusiv über die Saunli, du entscheidest wie heiß es wird. Nach ca. 30 min. hat die Saunli eine Temperatur von ca. 50-60 Grad. (Das Thermometer geht verzögert mit, vertraue deinen Gefühlen) Perfekt um einen ersten Biosauna-Gang einzulegen. Deine Holz-Zufuhr regelt kurz später die Temperatur von bis zu 95 Grad. (Finnische Sauna) Bitte beachte, dass es bei kalten Temperaturen und Wind bis zu ca. 15 min. länger dauern kann, bis die Saunli warm wird. Beachte es bei der Auswahl deiner Slot - Länge. Achte drauf, dass Saunli nicht heißer als 95 Grad wird, da sonst Schäden entstehen können.
-
Wie buche ich mich in die Saunli ein?Du erhältst nach deiner Buchung einen Zugangscode per E-Mail, mit dem du dich am Zahlenschloss der Tür in deinem gebuchten Zeitraum einloggen kannst. Den Code bekommst du pünktlich zu deiner Buchung zugesendet. Falls du die Sauna beim Sprung ins Meer abschließen möchten vergesse den Zugangscode nicht! Buche eine LONG Session, wenn du ein wenig extra Zeit bei voller Hitze benötigst.
-
Ich habe nach einer bereits gebuchten Session gebucht, ist etwas besonders?Erst einmal danke, du tust der Natur etwas gutes, es wird erheblich Energie gespart, wenn die Buchungen direkt hintereinander liegen. Zudem ist die Sauna schon aufgeheizt wenn du die Sauna übernimmst und kannst direkt den ersten Gang einlegen. Du möchtest die Chance wahr nehmen, das Feuer selbst zu entfachen und trotzdem der Natur etwas gutes tun? Dann buche auch gerne vor einer bereits gebuchten Zeit deine exklusive Session.
-
Gibt es eine Dusche in den Saunli's?Die Standorte befinden sich eingefügt in die Natur unserer Ostseeküste. Eine Dusche ist nicht an jedem Standort umsetzbar. Bei der Saunli Laboe Hafen finden Sie über die Sommer-Monate direkt vor Ort eine Stranddusche. Solange es nicht friert, stellt Rasmus von der Surfschule Laboe euch an der U-Boot Saunli eine Dusche zur Verfügung. Beim Hotel Kieler Yacht - Club ist es möglich eine private Regen-Dusche im Keller mit zu nutzen zudem gibt es eine Fass-Schwalldusche, solange es nicht friert.
-
Gibt es Toiletten in der Sauna?Nein, gibt es leider aufgrund ihrer kompakten Größe nicht. Gehe am besten vor deinem Besuch noch einmal auf die Toilette. Im Notfall helfen dir Restaurants in der Umgebung mit Sicherheit gegen eine kleine Spende aus. In Laboe findest du an der Fischküche Laboe öffentliche Toiletten. Beim Kieler - Yacht-Club im Keller des Hotels.
-
Wo kann ich mich umziehen?Jede der Saunli's verfügt über einen kleinen Vorraum in dem du dich umziehen kannst.
-
Gibt es Getränke und Speisen zu erwerben?Bitte denken vor deinem Besuch bei Saunli an ausreichend zu Trinken. Bei Saunli sind keine Getränke und Speisen zu erwerben.
-
An was sollte ich bei einem Besuch denken?- Ausreichend zu trinken / Wasser - Handtuch / Bademantel - Badelatschen - ggf. Badesachen - Deinen Zugangscode - ggf. Lampe
-
Du kannst dich mit dem Code nicht in die Saunli einloggen?Probieren den Code erneut einzugeben. Drücken nach Eingabe des Codes unten Rechts auf die Öffnen-Taste. Ziehe das Schloss leicht nach unten. Die Tür ist verhext? Rufe mich an! Tel.: +49 173 7926344 Tut mir leid für die Umstände, manchmal macht die Technik nicht das was mann möchte.
-
Ich habe die Sauna unsäuberlich von den Vorgängern übergeben bekommen, was soll ich tun?Die Sauna Zeiten sind so gelegt, dass die Buchungen im besten Fall direkt hintereinander liegen, so kann der Umwelt zu Liebe Energie gespart werden. Ein nachhaltiges Sauna-Erlebnis ist uns wichtig. Die Saunli's sollen stets sauber vorgefunden werden. Du hast eine Saunli unsäuberlich vorgefunden? Das tut uns sehr leid, bitte melden Sie sich mit einem kleinem Bild unter "info@saunli.de". Außergewöhnliche Verunreinigungen werden mit einer Reinigungsgebür von 70€ /h und einem Ausschluss aus der Community geahndet.
-
Wie wird die Hygiene gehandhabt?Bitte nutzen Sie ein großes Sauna-Handtuch, so dass die Bänke voll abgedeckt sind. Die Sauna wird täglich gereinigt. Zwischen den nahtlosen Weitergaben ist eine Reinigung jedoch nicht umsetzbar. Bitte verlasse die Saunli immer im besten Gewissen, so wie du sie auch vorfinden möchtest.
-
Ich komme zu spät, was jetzt?Bei Saunli wird Nachhaltigkeit groß geschrieben. Die Sessions sind im besten Fall ohne Pufferzeit direkt hintereinander gelegt, somit kann die Erzeugte Wärme auf möglichst viele Genuss-Momente aufgeteilt werden. Saunli übernimmt keine Verantwortung bei Verspätung oder dem Verpassen Ihrer gebuchten Sauna-Zeit.
-
Wie verhalte ich mich zum Ende meines Buchungszeitraumes?Ihr Buchungszeitraum endet mit dem Beginn einer neuen Session. Bitte hinterlasse die Sauna säuberlich und ohne Verspätung, es wäre unfair den anderen Sauna-Besuchern gegenüber. Schließe die Sauna ab.
-
Ich habe etwas verloren, habe ich eine Chance es wieder zu bekommen?Ich bewahre Fundsachen 6 Monate lang auf, kontaktiere mich im Falle eines Verlustes.
-
Wo kann ich ein Feedback geben um euch weiter zu bringen?Wir freuen uns über deine Feedbacks, nur durch deine Meinung kann ich mich verbessern und dir ein attraktiveres Sauna-Erlebnis bieten. Schreibe mir deine Anregungen gerne per E-Mail unter "info@saunli.de" oder eine DM auf Instagram "saunli.de" . Ihr seid Saunli-Fans? Saunli freut sich auf eure Google-Bewertung.
-
Darf ich meine Kinder mitbringen?Auf jeden Fall! Sauna Besuche können ebenfalls für Kinder einen positiven Effekt herbeirufen. Sie sollten allerdings mindestens 4 Jahre alt sein und stets in Begleitung einer Erwachsenen Person die Sauna besuchen.
-
Darf ich wenn ich schwanger bin die Sauna besuchen?Wir haben bereits gute Erfahrung mit schwangeren Sauna-Gästen gemacht. Kontaktieren Sie sicherheitshalber Ihren Doktor, so können Sie mit einem guten Gewissen die Saunli besuchen.
-
Wie lange sollte ich Saunieren?Halte dich nicht länger als 15 Minuten am Stück in der Sauna auf, eine längere Sitzung am Stück kann gesundheitliche Schäden mit sich ziehen. Bei Übelkeit oder Schwindel verlasse die Sauna und halten dich an einem normal temperierten Ort auf.
-
Sollte ich vor und nach dem Saunieren trinken?Trinke sowohl vor als auch nach dem Saunieren ausreichend Wasser und versorge deinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit. Alkoholische Getränke sind in der Sauna zu meiden.
-
Herrscht in der Sauna Brandgefahr?Die Saunen werden mit einem Holzofen betrieben, bitte achte dadrauf, dass nur das vorgesehene Holz und nichts anderes in dem Ofen verbrannt wird. Halte den Streichholz ohne Umwege direkt in die Feuerkammer an den Anzünder. Legen nichts auf den Ofen. Greife im Brandfall den Feuerlöscher im Vorraum.
-
Darf ich erkrankt in die Sauna gehen?In jeglicher Form einer Erkrankung ist ein Sauna-Besuch ohne den Kontakt zu einem Arzt ausgeschlossen. Besonders im Fall von Bluthoch-, oder Tiefdruck und Herzbeschwerden ist das Saunieren gefährlich.
-
Verhalten zur Prävention und im Notfall?Bitte mach dich vor deinem Saunagang mit den Ausgängen und Feuerlöscher vertraut. Im Fall eines medizinischen Notfalls kontaktiere unumgänglich den Notruf per eigenem Handy. Gehe nicht alleine in die Sauna.
bottom of page